>

10 Fragen auf leeren Mage

Dipl.-Ing. Dieter Sieger

1. Was gab's heute zum Frühstück?
„Wie immer Quark mit frischem Obst vom Wochenmarkt.“


2. Was war Ihr Lieblingsessen als Kind?
„Spaghetti natürlich. Etwa einmal pro Woche gab es bei uns zuhause Spaghetti mit Tomatensoße.“


3. Worauf haben Sie in diesem Moment gerade Hunger? 
„Auf chinesisches Essen. Meine Frau ist Holländerin, sie stammt aus Amsterdam. Dort gibt es ein wahnsinnig gutes chinesisches Restaurant, das wir regelmäßig besuchen, wenn wir in der Stadt sind. Ich freue mich schon jetzt aufs nächste Mal.“ 


4. Hand aufs Herz: Bei welchem Fastfood werden Sie schwach?
„Fastfood kommt für mich nicht in Frage.“


5. Wenn Sie 100 € zum Essen gehen geschenkt bekämen – wo würden Sie die heute „verbraten"?
„Salvatore ist für mich der beste Koch in Münster. Ich würde in der Trattoria Salvatore Nudeln mit Trüffeln bestellen, die bereitet er 
ganz besonders zu. Der Nachtisch würde dann ganz automatisch kommen – nämlich meine geliebte Zabaione.“


6. Bestes Anti-Kater-Rezept für den Morgen nach der Party?
„Meine Frau und ich trinken gerne Wein, aber nicht in den Mengen, dass es uns danach schlecht geht. Unser gesundes Frühstück wäre aber auch dann das richtige und vielleicht eine Tasse Kaffee mehr als sonst.“


7. Was ist immer eine Kaloriensünde wert?
„Ich esse unheimlich gerne Schokolade. Bei einem gemütlichen Fernsehabend bleibt es nicht bei einem Stück. Eine Lindt-Schokolade fällt meiner Frau und mir an so einem Abend 
komplett zum Opfer.“


8. Wer zapft in Münster das beste Bier?
„Wir essen gerne bei Leve, schätzen die ländlich-westfälische Küche. Und hier gehört für uns Weintrinker unbedingt auch ein Bier vorweg dazu.“


9. Ein typischer Essensduft bei Ihnen heute oder früher zuhause?
„Reis kommt bei uns häufig auf den Tisch. Den erschnuppere ich schon, wenn ich zur Tür hineinkomme. Aber auch nach Knoblauch 
duftet es oft.“

10. Was gab's bei Ihrem ersten romantischen Candle-Light-Dinner?
„Fondue! Das war ja mal richtig modern und auch bei uns gab es das recht oft – nicht nur zum romantischen Dinner. Verschiedene 
Fleischsorten, diverse Soßen, das war immer schön, wenn man Gäste hatte. Ich glaube, das müssten wir mal wieder machen …“

 

« zurück