>

Geomuseum Universität Münster

Die Landsberg’sche Kurie (1703-1707), ein ehemaliges Adelspalais an der Pferdegasse 3 im Stadtzentrum Münsters, beherbergt das Geomuseum der Universität Münster. Bereits 1824 wurde in Münster ein „museum mineralogicum et zoologicum“ gegründet, welches 1880 seinen Platz in der Pferdegasse 3 fand. Die Gründung eines Mineralogischen Museums geht auf das Jahr 1919 zurück. Der Zusammenschluss der beiden eigenständigen Sammlungen zum Geomuseum erfolgte 2007. Träger des Geomuseums sind das Institut für Geologie und Paläontologie, das Institut für Mineralogie sowie das Institut für Planetologie der Universität Münster.

 

Wo? Pferdegasse 3

« zurück